IMG_5973

SEA LIFE Helsinki

Heute haben wir das SEA LIFE in Helsinki Aquarium besucht. Es liegt zentral direkt am Vergnügungspark Linnanmäki im Stadtteil Kallio und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

IMG_6075

Der Eingangsbereich

Was gibt es im SEa Life zu entdecken?

Im SEA LIFE Helsinki gibt es viele verschiedene Fische und Meeresbewohner zu bestaunen. Außerdem erfährt der Besucher viel über die Fische, deren Lebensraum, Bedrohungen und auch allgemeine Arten- und Umweltschutz-Themen werden aufgezeigt und thematisiert.

Das Aquarium ist in verschiedene Bereiche und Lebensräume unterteilt, die der Besucher durchläuft. Die Kinder können an vielen Aquarien, Nachbildungen oder Computeranimationen noch mehr über die Tiere und Fische erfahren, entdecken und anfassen.

IMG_6034Der TRopische Regenwald

Die Ausstellung beginnt mit einem Regenwald. Am spannensten fanden die Kinder in diesem Bereich die Piranhas. Diese hatten gerade Fütterungszeit, waren aber offensichtlich nicht so hungrig, und schon gar nicht so blutrünstig, wie sie gerne in Filmen dargestellt werden.

 

IMG_6041 (1)

Bunte Fische und Korallenriffe gehören ebenfalls zum tropischen Bereich. Bei jedem Becken gibt es viele Informationen in Finnisch/Schwedisch/Englisch und Russisch zu den Bewohner, die jeweils zu sehen sind.

IMG_6055Das Ozeanbecken

Als Nächstes erwartet den Besucher das große Ozeanbecken mit verschiedenen Haien und auch kleineren Fischen.  Man kann die Haie entweder durch eine große Scheibe bestaunen oder durch einen Tunnel gehen und die Fische quasi hautnah erleben.

Besonders beeindruckend neben den Haien waren die Rochen.

IMG_5997Erlebnisbecken – Seepferdchen, Seeigel & Quallen

In kleineren Becken kann man neben zahlreichen weiteren Fischen und Meeresbewohner auch Quallen, Seepferdchen, Rochen, Seeigel und Seesterne bestaunen und zeitweise auch unter der Anleitung des Personals anfassen.

IMG_6066Der Zitteraal

Der Zitteraal kann Stromstöße erzeugen, die seine Beute betäuben oder töten. Außerhalb des Beckens sind Lämpchen befestigt, die aufleuchten, wenn der Zitteraal Stromstöße freisetzt. Dies war ein sehr sehenswertes Spektakel!

 

IMG_6061

Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Das SEA LIFE Helsinki hat folgende Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do und So: 10:00-17:00 Uhr

Mi & Sa: 10:00-19:00 Uhr

In Ferienzeiten können die Öffnungszeiten abweichen, zum Teil auch länger sein.

Das SEA LIFE Helsinki ist täglich, außer am 24. und 25.12. geöffnet. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung.

Die Eintrittspreise sind für Erwachsene €16,50 und für Kinder €13 (Online gekaufte Karten €15/€12). Außerdem gibt es noch verschiedene Familienkarten, Abendkarten und Kombi-Tickets. Alle Infos zu den Eintrittspreisen findet Sie HIER.

Anfahrt

SEA LIFE Helsinki

Tivolitie 10

00510 Helsinki

Die Haltestelle „LInnanmäki“ der Straßenbahnlinie 3 ist nur wenige hundert Meter vom Eingang des SEA LIFE entfernt. Zum Routenfinder öffentlicher Nahverkehr

IMG_6072Weitere Infos

Im SEA LIFE Helsinki gibt es außer einem Shop auch ein Cafe/Restaurant und einen Bereich zum Verzehr mitgebrachter Speisen. Das komplette Sea Life ist barrierefrei mit Aufzügen zu erreichen.

 

IMG_6074

Erfahrungen & Bewertungen von SEA LIFE Helsinki – tripadvisor.de

P1110563

Herbstferien

P1110260Wir haben hier Herbstferien gehabt und auch nordischblau hat ein paar Tage pausiert. Mehr bzw. früher geschlafen habe ich deshalb zwar leider nicht, aber mal andere Dinge gemacht.

P1110304Montag waren wir zum letzten mal bei unserer Insel, haben die Hütte mit Muma winterfest gemacht… Wir hatten einen wunderschönen sonnigen und milden Herbsttag, entgegen unserer Befürchtungen. Überhaupt ist das Wetter wieder wärmer, die Nächte frostfrei, Temperaturen über 10 Grad und Sonne.

Nach getaner Arbeit und einem Mittagschläfchen auf den Felsen in der Sonne, sind wir mit dem Boot und den restlichen Lebensmitteln (die nicht winterfest sind) sowie einigen Taschen mit unserer Bettwäsche bepackt zum Bootsanleger gefahren. Dort wurde das Boot für die Winteraufbewahrung abgeholt. Wir haben tschüss gesagt, bis zum nächsten Sommer!

Am Mittwoch, haben wir nachmittags mal wieder einen Ausflug zur Mündung des Vantaaflusses in Vanhakaupunki/Viikki/Arabia gemacht. Unser Angler hatte extra von der Insel Würmer mitgenommen um dort angeln zu können. Da die Aufbewahrung der Würmer sich als zunehmend schwierig gestaltete (ein Teil war schon abgehauen) stand also Angeln an.

P1110480P1110485

Wir anderen haben eine kleine Wanderung in das nahegelegene Naturschutzgebiet gemacht. Wir starteten den gleichen Weg nach Lammassaari wie bei dem Ausflug nach Kuusiluoto. Statt auf Lammassaari rechts abzubiegen, ging’s dann nach links Richtung Vogelwarte. Nach kurzer Zeit erreichten wir den Vogelbeobachtungsturm. Dort war ein Vogelexperte, der uns einige Tipps geben konnte, was wir gerade durch unsere Ferngläser alles sehen können(Höckerschwäne, Singschwäne, Kormorane, Graureiher, Gänse…). Sehr fasziniert waren wir, so ein großes und naturbelassenes Gebiet mitten in der Stadt zu entdecken, für die Zugvögel ein guter Rast- und Rückzugsplatz.P1110407P1110431P1110447

Am Rückweg schien die Abendsonne schon sehr flach und erleuchtete das Schilf in wunderschönes Licht. Beim Angler wieder angekommen – er war etwas durchgefroren und hatte kein Anglerglück gehabt (war aber trotzdem glücklich) – sahen wir große Gänseschwärme über die Bucht und Flussmündung kreisen, ein wunderschönes Naturschauspiel im Abendlicht.

P1110490 P1110500

Am Donnerstag waren wir nochmal kurz auf Linnanmäki, da wir noch einige Karten übrig hatten und unser Jüngster beim letzten Ausflug nicht dabei gewesen war. Naja, heute war auch nicht der perfekte Tag für ihn, hatte er doch im wahrsten Sinne des Wortes eine dicke Lippe seit einem Fahrradunfall am Vormittag. Dennoch sind wir hin, das Wetter war wieder schön und wir haben einige Sachen gemacht. Zum Beispiel haben wir einen Aussichtsturm besucht, von dem aus man eine tolle Panoramaaussicht über den Freizeitpark Linnanmäki und ganz Helsinki hat.

P1110586P1110594P1110555

Freitag waren wir bei einer befreundeten Familie eingeladen. Sie wohnen in Vantaa, welches nördlich an Helsinki angrenzt.  Dort in der Nähe gibt es einen Spielplatz mit völlig neuartigen Spielgeräten und Klettergerüsten. An einer Säule kann man verschiedene ‚Spiele‘ auswählen, bzw. die Spieleranzahl angeben, daraufhin leuchten an den Spielgeräten in verschiedenen Höhen und Stellen platzierte Leuchtbuttons, die je nach Farbe, Symbol… gedrückt werden müssen. Die Kinder fanden das so toll, dass sie am liebsten am nächsten Tag gleich wieder dorthin gegangen wären.

P1110627Am Samstag sind wir Nachmittags Richtung Osten nach Sipoo gefahren, um die Demeter Hofgemeinschaft Majvik zu besuchen. P1110618Dort wird Gemüse angebaut und es gibt Kühe sowie einen kleinen Hofladen. Dieser ist täglich von 8-20 Uhr geöffnet und funktioniert per Selbstbedienung. Man wiegt das Obst und Gemüse selber, trägt seine Einkäufe in eine Liste ein und bezahlt in eine Kasse. Das gibt es auf dem Land in Finnland häufiger wir haben das auch schon im Saaristo, dem Küsten- /Schärengebiet bei Turku vor Jahren erlebt und genutzt.

Auf dem Rückweg haben wir noch Sipoonranta, also den Strand von Sipoo uns angeschaut. Eine Große Bucht mit vielen Bootsanlegern, zu dieser Jahreszeit schon recht leer, alte Bootshütten, neue moderne Häuser direkt am Ufer, eine halbfertige Uferpromenade. Dort wird sicherlich in den nächsten Jahren noch fleißig gebaut… So standen dort Modern und Traditionell irgendwie merkwürdig nebeneinander.

P1110655 P1110653 P1110643

Heute am Sonntag, dem letzten Ferientag, haben wir uns kein besonderes Programm vorgenommen. Mittags haben wir Kürbissuppe gekocht.P1110658 Das ist nun wirklich kein finnisches Gericht, aber dank der internationalen Verbreitung von Halloween gibt es überall Kürbisse. Unser Rezept ist mit Zwiebel, Möhren, Orangensaft und Ingwer.

Nachmittags sind wir mit Rädern und Rollern zu einem Spielplatz gefahren. Besonders toll finden die Kinder dort den großen Skatepark. Dort werden Sprunge geübt und Rampen hoch und runter gerast. Selbst der Jüngste dreht mit seinem Laufrad seine Runden…

P1110801 P1110688

Morgen geht die Schule wieder los und für uns beginnen die letzten drei Wochen unserer Finnland 2015-Zeit. Obwohl es noch eine lange Zeit ist, fühlt es sich schon nach Endspurt an. Wir haben bisher super viel unternommen, wer mich etwas kennt wird sich vielleicht schon etwas gewundert haben wie viel. Die Zeit hier wollten und wollen wir auch intensiv nutzen, den Kindern ein vielfältiges Bild dieses Landes zeigen… Und obwohl wir uns hier alle so richtig wohl fühlen, freuen wir uns schon wieder auf Zuhause.

 

P1110174

Linnanmäki

Da wir unerwarteten Besuch bekamen, gab es auch special program! P1110052Los ging es mit einem kleinen Stadtbummel – bei Stockmann sind gerade „Hullut päivät“ (übersetzt: „Die verrückten Tage“, bedeutet: massig Angebote, spezielle Produkte zu günstigen Preisen, Aktionen ohne Ende, jeden Tag neue Produkte, Kaufhaus bereits um 7 Uhr geöffnet, Gedränge, Gestöber…. und das alles von Mi-So). Die Kinder wollten wieder zum Hauptmarkt und schauen gehen, ob noch Heringsmarkt ist und sie möglicherweise wieder angeln dürfen. Statt Heringsmarkt waren diesmal zahlreiche große alte Segelboote im Hafen, auch ein besonderer Anblick.

P1110079P1110072P1110082P1110084

Dann sind wir weitergezogen, zur großen Überraschung der Kinder nach Linnanmäki! Das ist DER Freizeitpark von Helsinki, nein von Finnland! 1950 eröffnet, befindet sich Linnanmäki sehr zentral in Helsinki auf einem Hügel gelegen. Von dort hat man, insbesondere aus den Fahrgeschäften, eine tolle Aussicht über die Stadt. Kurz vor der Winterpause veranstaltet Linnanmäki dieses Jahr zum 10.Mal einen sogenannten Lichtkarneval in der letzten Öffnungswoche im Oktober. Verschiedene Lichtinstallationen und Beleuchtungsaktionen erhellen die dunklen Oktoberabende. Am 18.10.2015, dem letzten Tag für diese Saison, gibt es ein großes Feuerwerk.

Für uns war es einfach ein Erlebnis uns alles anzuschauen und einige Sachen zu machen. So sind wir mit der traditionellen Achterbahn gefahren, einfach super! Obwohl es von den Temperaturen sehr frisch war, war es dort rappelvoll, die Finnen sind da irgendwie nicht so empfindlich…

P1110105P1110132 P1110188